Herzlich Willkommen!

Und schön, dass du da bist! Hier erfährst du stets aktuell, was bei uns so los ist: Berichte, Geplantes, Fragen und Antworten. Um nichts zu verpassen, trage dich gern auch in unseren Newsletter ein! Aber nun erstmal: Viel Freude beim Stöbern! 🙂 

Übersicht zu allen unseren anstehenden Online-, Seminar- und Camp-Terminen in diesem Jahr:

Taichi für Kinder und Erwachsene

Unsere aktuellen Kurse in der Übersicht:

 ONLINE

  • mittwochs 17.00 – 18.00 Uhr: Die Seidenübungen in der 19er-Form
  • donnerstags, 19.00 – 20.00 Uhr: Praktischer Übungskurs zum 2. Teil der Laojia Yilu 老家一路


AUF NORDERNEY

  • montags, 18.00 – 19.00 Uhr: Taichi-Präventionskurs, Grundschule Norderney
  • mittwochs, 19.00 – 20.00 Uhr: Taichi-Präventionskurs, Halle des Hauses Detmold
  • donnerstags, 16.30-17.30 Uhr: Taiji für Kinder , Halle des Hauses Klipper


Schiebende Hände und Taichi Partnerübungen lernen in der Hauptstadt Berlin

Berlin is calling!

Wir laden alle Einsteiger und Fortgeschrittenen herzlich ein, mit uns Ende des Monats die fünf Routinen des Chen-Stil Taijiquan kennenzulernen und zu vertiefen, natürlich mit vielen individuellen Korrektur-Hinweisen sowie Anwendungen und Sanshou.

Wir freuen uns auf dich!

Die 67er Speer-Form mit Vera-D. Neumann, Weltmeisterin und Grand Champion, lernen.

Für Mai 2023 noch zwei Zimmer frei!

Eine Woche intensives und gemeinschaftliches Taiji-Training in den Dünen und am Strand; einen Tagesausflug zum Ostende der Insel; eine Woche Abschalten und sich ganz nebenbei noch jede Menge neues Wissen und Können aneignen – was kann es Schöneres geben! Oder?

Schwerpunktthemen am Nachmittag: Laojia Yilu und Speer-Form!

Die Seidenübungen in der 19er Taiji-Handform erkunden

Neuer Online-Kurs

Wenn auch du mehr über die Verbindungen zwischen den Seidenübungen und der 19er-Form nach GM 陳小旺 Chen Xiao Wang verstehen möchtest, um deine Taiji-Praxis auf ein neues Niveau zu heben, hast du am Mittwoch, den 22.02.23 wieder die Möglichkeit, in einen unserer live Online-Kurse mit einzusteigen!

Detaillierte Erklärungen, persönliche Korrekturen deiner Bewegung, ausführliche Fragerunden sowie das gemeinsame Üben mit Vera-Dorothea Neumann stehen für deine persönliche Entwicklung im Mittelpunkt.

Warum dient Taiji eigentlich der Prävention?

Taijiquan gilt als eine Entspannungsmethode, durch die ein vertieftes Bewusstsein für den eigenen Körper und seine Bewegungen erlangt wird. 

Wir stärken mit ihr einerseits unsere physischen Gesundheitsressourcen, wie bspw. unsere Ausdauer, unsere Kraft in Form von Spannung und Entspannung, unsere Dehnfähigkeit sowie die Koordination der verschiedenen Körperbereiche. Risikofaktoren des Herz-Kreislauf-Systems sowie des Muskulo-Skelettalen-Systems werden gemindert. Und dies nicht nur einmalig, sondern durch dauerhaft verbesserte Bewegungsverhältnisse.

Andererseits stärken wir mit Taijiquan auch unsere psychosozialen Gesundheitsressourcen, wie das Handlungs- und Effektwissen, die Selbstwirksamkeit, also die 

innere Gewissheit, schwierige oder herausfordernde Situationen aus eigener Kraft heraus gut meistern zu können, sowie die Regulation der eigenen Stimmung. Auch die Bewältigung von psychosomatischen Beschwerden und Missbefinden kann Taijiquan positiv beeinflussen. Die regelmäßige gesundheitssportliche Aktivität schafft neuen Raum für Austausch, kooperative Netzwerke und soziale Bindung.

online Taiji Lehr-Videos, Seidenübungen online lernen

Die zweihändige Seidenübung

Kennst du schon unseren Youtube-Kanal sowie unser neues Lehr-Video?

Du möchtest das auch können, aber es erscheint dir NOCH zu kompliziert? Kein Problem, in unseren Präventionskursen starten wir mit den einhändigen Seidenübungen und werden die Inhalte Stück für Stück aufeinander aufbauen.

Übungsleiterprüfung Leonie Schlüter

Übungsleiterprüfung bestanden!

Als Lehrende*r gibt es kaum Schöneres, als die Entwicklung der eigenen Schüler*innen, Deine und eure Entwicklung beobachten, begleiten und fördern zu dürfen!

Ganz besonders freuen wir uns daher auch über die erfolgreich gemeisterte Übungsleiter-Prüfung von Vera’s langjähriger Schülerin Leonie Schlüter aus Berlin. Mitte August hat sie ihr Können und Wissen im Taijiquan vor drei Augenpaaren mit Bravour unter Beweis gestellt und dabei den Anforderungen der World Chen Xiaowang Taijiquan Association Germany (WCTAG) entsprochen. Wir gratulieren ganz herzlich zur bestandenen Prüfung!

Taichi am Bodensee, Taiji in Radolfzell, Konztanz, Litzelstetten

Rückblick

Endlich wieder ein Sommer voller Präsenz! Im Präsens kommunizieren, in Präsenz interagieren, im Präsens motivieren für die Zeiten ohne Präsenz. Wir sind DANKBAR für zahlreiche berührende, tolle und intensive Begegnungen mit dir und euch 

  • beim Parktraining in Berlin 
  • beim Wochenendseminar direkt am Bodensee und in Nordfriesland
  • beim Wochenendseminar (mit Meister Jan Silberstorff) in Magdeburg und Berlin
  • beim Strand- und Wochentraining auf Norderney
  • bei den 2. Taiji-Inseltagen auf Norderney
  • sowie überhaupt und überall !!!


Taichi in der Schweiz
Taichi Kampfsport Taichi Kampfkunst Training

Ju-Jutsu meets Taijiquan

“Im lockeren Austausch mit anderen Systemen gemeinsam wachsen, sich gegenseitig inspirieren und neue kämpferische Fähigkeiten entwickeln”

In genau diesem Sinne traf sich unser Pushhands-Spezialist Kai am 22. Mai 2022 mit dem Wettkampfteam der Kampfsportschule Crocodiles Osnabrück, Abteilung Ju-Jutsu unter Leitung von Martin Menge (Kampfsport seit 1997, 2. Dan Ju-Jutsu, 1.Dan Judo, mehrfacher Bezierksmeister, nationale Zweit- und Drittplatzierungen) und Björn Ebert (Kampfsprot seit 1989, 3. Dan Ju-Jutsu, mehrere lokale Titel und Platzierungen im Ju-Jutsu und Kickboxen) auf Norderney.

Trainiert wurde egofrei, denn nur, wer sich falle lässt, kann sich auch weiterentwickeln. Techniken, obwohl fast identisch, wurden unter neuem Eingang gelernt und einstudiert; denn wer weiß, vielleicht führen genau sie zu nächsten Turniersieg?

Ihr seid top Athleten*innen! Bis zum nächsten Mal! :))

Parktraining in Berlin, Taichi in Berlin Flyer Parktraining

Parktraining Berlin

Pünktlich zum Sommerbeginn wird Vera-D. sich ein weiteres Mal auf den Weg in die Hauptstadt machen. Wie schon vor zwei Jahren wird sie dich im Humboldthain tatkräftig beim Vertiefen und Erweitern deiner beretis gelernten Taiji-Bewegungen unterstützen. Nach der gemeinsamen Praxis der Stehenden Säule, natürlich mit Korrekturrunde, wirst du in kleiner Gruppe viel neuen und individuell an deinen Lernstand angepassten Input erhalten.

Du fragst dich, ob Online-Taichi-Training sinnvoll ist?

Nicht nur wir, auch unsere Teilnehmer*innen sagen: JA!

Unsere Gründe für den Unterricht im Live-Stream:

–> Die festen Trainingszeiten und der Austausch mit der Gruppe motivieren zum eigenen Training.

–> Die Bewegungen zum Neulernen werden nicht nur ausführlich beschrieben, sondern auch aus verschiedenen Perspektiven und spiegelverkehrt zum Mit- und Nachmachen gezeigt und angesagt.

–> Jede*r Teilnehmer*in bekommt individuelle Korrekturvorschläge für ein vertieftes Verständnis seiner eigenen Bewegung. Alle anderen hören dabei mit und überprüfen ihre Bewegungen entsprechend.

–> Die Korrekturen für die eigene Haltung und Bewegung werden in Worte gefasst – eine Merkhilfe für die Selbstkorrektur.

–> Jede Unterrichtseinheit beinhaltet eine Fragerunde, in der nicht nur der Fragende, sondern auch die anderen Teilnehmer*innen von der Antwort profitieren.

Warum also noch zweifeln und warten? Probier‘ es aus und bilde dir deine eigene Meinung über den Mehrwert unseres Online-Unterrichts!

Taijiquan Präventionskurse Online Zoom Tai Chi

Online-, Seminar- und Camp-Termine 2022

📍 Unsere Termine stehen! ✅ Und deine? ❔🤗

Gleich am 13. und 17. Januar geht es schon los mit den neuen online-Präventionskursen.

Aber auch (online und vor-Ort-) Seminare zu den Themen Laojia Yilu, Laojia Erlu, Schwertform, Schiebende Hände und Anwendungen sind mit dabei. 

☯️ Schau gleich rein in unseren Terminplan: 

Insulaner und Norderneyer Kai Flagge, Inselführer ostfrisische Nordseeinsel

Das zweite Taiji-Inselcamp auf Norderney

Weltkulturerbe im Weltnaturerbe:

06.08.2022 – 12.08.2022

Themen: Stehende Säule, Seidenübungen, 19er-Form und Laojia Yilu mit vielen Korrekturen

uuuund: Tagesausflug ans Ostende der Insel! 🙂

Alle Einsteiger und Fortgeschrittenen sind herzlich eingeladen. Um dir einen Platz in der von uns organisierten Unterkunft mit Verpfleung zu sichern, melde dich bitte möglichst frühzeitig bei uns an. Wir freuen uns auf dich!

Einen schönen, bebilderten Rückblick in die ersten Taiji-Inseltage findest du hier in unserem

Weltmeisterschaft Taiwan, Taichi-Weltmeister

Competition Flashback Taichi World Cup Taiwan 2019

Du fragst dich, wie ein Taiji-Wettkampf abläuft?

Du wolltest schon immer mal einer ausdrucksstarken Vorführung der Taiji-Schwertform im Chen-Stil beiwohnen?

Wir geben dir einen Einblick in unseren letzten Wettkampf vor Corona. Viel Freude beim Zuschauen 🙂

Corona-Update Taiji und Meer

UPDATE: Taiji-Winterkurse auf Norderney

Achtung: Auch die Corona-Verordnungen befinden sich derzeit wieder in stetigem Wandel und der Taiji-Präsenzunterricht auf Norderney ist aktuell nur eingeschränkt möglich. Für nähere Infos kontaktiere uns daher bitte direkt über das Kontaktformular, danke! 🙂 

Jan Silberstorff und Vera-Dorothea Neumann, Meisterschülerin

20 Jahre Vera-D. und Jan Silberstorff

Zu diesem besonderen Jubiläum verfasste Vera-D. einen Text, den sie zusammen mit zwei Fotos auf Facebook veröffentlichte. Natürlich möchten wir Dir diesen auch außerhalb von Facebook nicht vorenthalten!

Bei Interesse schau‘ einfach unten in unseren letzten Newsletter hinein, dort findest du den gesamten Text sowie eine Antwort von Jan darauf. Und trage dich am besten auch gleich für die kommenden Newsletter ein, damit du nichts mehr verpasst. 

Taichi für Kinder, Kung-Fu Kids, Taiji für Kinder, Kinder-Taiji

Belohnung für Ausdauer und Trainingseifer

Seit Juli 2021 sind die Norderneyer Kinder fleißig und stetig beim Taiji-Training auf Norderney mit dabei. Mit viel Spaß und Freude durften wir die Kids die letzten Monate in ihrer Entwicklung begleiten. Ihr Wachstum ist beeindruckend! Inzwischen sind sie uns sehr ans Herz gewachsen und es war wunderschön, in ihre strahlenden Augen zu blicken, als wir ihnen ihr erstes Taiji-T-Shirt überreichen konnten.

Wir danken vielmals unserem Sponsor Johan Hageman – Glas- und Gebäudereinigung Norderney, ehemaliger Kickbox-Champion im A-Kader der Niederlande, der uns und den Kindern dieses Geschenk ermöglicht hat! Der Mediplex Werbeagentur Norderney, die unsere Ideen schnell und unkompliziert in die Tat umsetzte. Und allen Eltern für ihr Vertrauen!

Taiji für Kinder auf Norderney, Teddy-Geschichte

Unsere Adventsgeschichte für Dich!

Üüüüberraaaschuuung: Heute ist der 01.12.2021 – Zeit, das erste Türchen des Adventskalenders zu öffnen, auch für Dich! Denn letztes Jahr zu dieser Zeit begab sich ein Teddy auf seine Reise. Hast du Lust, mit ihm ein Abendteuer zu erleben? 

Unten geht’s zum PDF-Download unserer bebilderten Geschichte für Dich! Für jeden Tag ist ein Kapitel vorgesehen. Viel Spaß beim Lesen und viel Licht und Wärme in der Vorweihnachtszeit wünschen Dir Vera-D. & Kai

Tai Chi Weltmeister trainieren am Strand mit Schwert

Die letzten Termine des Jahres

Dieses Jahr im Dezember kommt Vera-D. noch einmal für Präsenz-Training im Einzelunterricht nach Berlin und Rendsburg / Büdelsdorf (Schleswig-Holstein). Welcher Termin würde dir passen?

Berlin: So + Mo + Di, 19. – 21. Dezember 2021

Rendsburg/Büdelsdorf: Mi + Do, 22. – 23. Dezember 2021

Natürlich steht dir Vera-D. auch bis Ende des Jahres weiterhin für online-Privattraining im Hand- und Waffenformenbereich sowie zur Prüfungsvorbereitung zur Verfügung.

Die Stehende Säule des Chen Stil Taijiquan

Unsere Taiji-Winterkurse auf Norderney

Jeden Montagabend von 19.00 – 20.00 Uhr im Musikraum der Grundschule. Treffpunkt um 18.45 Uhr am Haupteingang der Grundschule. Trainingsinhalte: Stehende Säule und Seidenübungen.

Jeden Mittwochabend von 19.00 – 20.30 Uhr in der Turnhalle des Jugend- und Gästehaus Detmold, Inselquartiere Norderney. Trainingsinhalte von 19.00 – 20.00 Uhr: Stehende Säule und 19er-Form. Trainingsinhalte 20.00 – 20.30 Uhr: Partnerübungen. 

Taiji für Kinder findet jeden Donnerstagnachmittag von 16.30 – 17.30 Uhr in der Sporthalle des Haus Klipper Norderney statt. Treffpunkt um 16.15 Uhr mit allen Eltern und Kindern (6-12 Jahre) im Innenhof des Hauses. 

Kosten pro Person und Unterrichtseinheit (60 min): 15€ (bitte in bar mitbringen)

1. Taiji Inseltage Norderney, Intensivcamp Taijiquan Tai Chi

Erste Taiji-Inseltage Norderney

Wir danken allen Teilnehmer*innen für ein wundervolles „erstes Mal“! Und freuen uns auf die Fortsetzung: 06.-12.08.2022! :)) 

Vera-Dorothea Neumann, Taiji-Meisterin, Tai Chi Expertin Gesundheit
Taiji Tai chi auf Norderney, Gesundheitskurse Ney

Neues Angebot für Norderneyer*innen

Ab sofort sind unsere Online-Kurse bei gutem Wetter auch Präsenzkurse und somit für Norderneyer*innen und Besucher der Insel offen: Du kannst direkt vor Ort teilnehmen, ganz so, wie es dir zeitlich reinpasst. 

Da das Training draußen stattfindet, bitte an wetterfeste, bequeme Kleidung, flache Schuhe und Sonnenbrille denken. 

Kosten pro Person: 15€ (bitte in bar mitbringen) oder 10er-Karte (für alle Kurse einsetzbar)

Ob Montag, Dienstag UND / ODER Mittwoch: Wir freuen uns, dich beim Taiji-Training begrüßen zu dürfen.

Meisterin Vera-D. Neumann, Meistergrad der WCTAG, Taichi-Meisterin Norderney

1. Meistergrad für unsere Ausbilderin Vera-D.

Vera-Dorothea Neumann wurde von Meister Jan Silberstorff der 1. Meistergrad verliehen!

Herzlichen Glückwunsch an die jüngste Trägerin dieser Auszeichnung in der Wctag!

Taijiquan für Anfänger, Taichi auf Norderney, Tai Chi für Norderneyer

Unsere Angebote für Norderneyer*innen

Einstieg jederzeit möglich.

Keine Vorerfahrung nötig.

Auch unsere Kurse für Kinder und Jugendliche starten! 🙂

Ab sofort jeden Donnerstag:

16.30 – 17.30 Uhr für Kinder von 6 – 12 Jahre  // 18.00 – 19.00 Uhr für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahre!

Einstieg jederzeit möglich.

Treffpunkt um 16.15 bzw. 17.45 Uhr: Bademuseum am Weststrand

Da das Training draußen stattfindet, bitte an wetterfeste, bequeme Kleidung, flache Schuhe und Sonnenbrille denken. 

Kosten pro Kind: 13€ (bitte in bar mitbringen) 

Wir freuen uns auf euch! 

Unser Norderneyer Taichi-Wochenkurs startet!

Pünktlich zum Sommeranfang können endlich unsere Kurse auf Norderney starten: Ab sofort jeden Mittwoch 19.00 bis 20.00 Uhr! Einstieg jederzeit möglich.

Treffpunkt um 18.45 Uhr: Bademuseum am Weststrand

Da das Training draußen stattfindet, bitte an wetterfeste, bequeme Kleidung, flache Schuhe und Sonnenbrille denken. 

Kosten pro Person: 15€ (bitte in bar mitbringen) 

Wir freuen uns auf dich! 


Schon unseren neuen YouTube-Kanal entdeckt?

Pünktlich zum Welt-Taichi-Tag am 24.04.2021 haben wir unseren neuen YouToube-Kanal eröffnet – und uns etwas Besonderes für dich einfallen lassen! Gefällt es dir? Dann abonniere doch gleich unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. 


Unsere aktuellen Online-Kurse in der Übersicht

montags 19.00 – 20.00 Uhr: Stehende Säule und Seidenübungen

dienstags 10.30 – 11.30 Uhr: Stehende Säule und Seidenübungen

dienstags 19.00 – 20.00 Uhr: 19er-Form nach Chen Xiaowang


Vera-Dorothea Neumann Interviews in Englisch


Neues Interview mit Vera-D. Neumann

Na, hast du in den Medias schon den neuen Link zum Interview mit Vera-Dorothea Neumann entdeckt?

Es erwartet dich ein 55-minütiges Gespräch mit spannenden Fragen der beiden Brasilianerinnen Soraya Lacerda und Patricia Przybylski von WCTA.Woman und ausführlichen Antworten von der jüngsten Ausbilderin der WCTAG, Vera-D. Neumann. Das Interview wurde über Zoom auf Englisch geführt. 

Hintergrundbild Sonnenuntergang Norderney


Das erste Taiji-Inselcamp auf Norderney

Voll Freude können wir berichten, dass die Termine für das erste Inselcamp bei uns auf Norderney feststehen: 24.10.2021 – 30.10.2021. Herzliche Einladung an alle Anfänger und Fortgeschrittenen!