Taijiquan – ein Leben lang!
Ob es Zufall war oder vorherbestimmt? Ich weiß es nicht, aber sie sollte mein Leben für immer prägen: die erste Begegnung mit Jan Silberstorff im Jahre 2001 – ich war damals sieben.
Zwanzig Jahre später bin ich mehrfache Weltmeisterin, habe zahlreiche Erst- und Zweitplatzierungen auf internationalen Wettkämpfen in Europa und Asien erlangt, trainierte ein Jahr lang im Ursprungsort des Taijiquan in China Chenjiagou, dolmetschte diverse Seminare von Meister Chen Ziqiang und Großmeister Chen Xiaoxing, absolvierte auch die letzte Prüfung zur Ausbilderin der WCTAG erfolgreich, erhielt sogar meinen ersten Meistergrad, und: Darf mein Wissen noch immer und regelmäßig bei meinem Meister Jan Silberstorff vertiefen.
Große Dankbarkeit empfinde ich, wenn ich auf meinen eigenen, keineswegs selbstverständlichen Weg zurückschaue. Und spüre zugleich den Wunsch, etwas zurückgeben zu wollen, auch andere, auch dich auf deinem Weg mit Taijiquan zu begleiten, dich an meinem Glück, meiner Begeisterung, meinem Können und meinem Wissen Anteil haben zu lassen, dir das zu ermöglichen, was mir ermöglicht wurde: ein gesundes, bewegtes und glückliches Leben mit Taijiquan.
Der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt!
Wenn du meinen Lebensweg noch etwas genauer nachverfolgen möchtest, so lade ich dich ein, meine Übersicht zu den wichtigsten Ereignissen in meinem Taijiquan-Leben weiter unten zu durchstöbern. Behalte beim Lesen bitte stets im Hinterkopf: „Der Weg ist das Ziel – (…und) auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt!“ (Konfuzius).
Lasse dich gerne von meinem Weg inspirieren und ermutigen, nur vergleiche dich nicht. Gehe deinen eigenen! Entfalte dein Selbst – und entdecke dein Potential! Gern unterstütze ich dich dabei!
Lebenslauf
2021
Ernennung zur Ausbilderin mit 1. Meistergrad durch die WCTAG
7. Wuweicup Online Edition: Ehrenurkunde für die Tätigkeit als Schiedsrichterin
Gründung von gesund, bewegt, glücklich – Taijiquan und Meer
Erweiterung der Online-Präsenz inklusive erste eigene Online-Kurse
2020
Erlaubniserteilung zur Führung der Berufsbezeichnung „Heilpraktikerin“
erstes eigenes Seminar in Berlin
Zertifizierung meiner Präventionskurse bei der Zentralen Prüfstelle Prävention
2019
5th World Cup in Taiwan: 1. Platz Chen Handform, 1. Platz Chen Schwertform, 1. Platz Doppelsäbelform
STN Open Dutch Taijiquan Championships in Utrecht: 1. Platz Chen Handform, 1. Platz Chen Schwertform, 1. Platz Pushing Hands Dingbu Damen, 2. Platz Mixed Weapons (Speer)
Erlangung des akademischen Grads Master of Science in Osteopathie
Ernennung zur Ausbilderin der World Chen Xiaowang Taijiquan Association Germany (WCTAG)
2018
erstes eigenes Seminar in Radolfzell am Bodensee
6. Wuweicup in Hamburg: Ehrenurkunde für die Tätigkeit als Schiedsrichterin
erstmals Autorin im Taijiquan und Qigong Journal (TQJ)
2017
Unified World Championships Carrara: 1. Platz Chen Handform, 1. Platz Taijiquan Open Traditional Weapon (Schwert), 1. Platz Tuishou Damen
STN Taijiquan Festival Utrecht: 1. Platz Chen Handform, 1. Platz Pushing Hands Damen bis 75 kg, 2. Platz Weapon Form (Schwert)
erste Teilnahme am Family Camp der WCTAG als Dolmetscherin (Deutsch – Chinesisch)
Erlangung des akademischen Grads Bachelor of Science in Osteopathie
Abschluss der dreijährigen Daodejing-Ausbildung des Institute of Daodejing Studies (IDS) mit Diplom
2016
Übernahme der Teamleitung der WCTAG-Sparte im Team-Taiji-Deutschland
Open Nederlandse Taiji en Qigong Kampioenschappen in Utrecht: 2. Platz Dingbu Damen
Dragon Cup der Deutschen Wushu Federation e.V. in Wolfsburg: 1. Platz Taiji Langwaffe (Speer), 2. Platz Chen Handform, 2. Platz Taiji Kurzwaffe (Schwert)
5. Internationaler Wu Wei Cup in Hamburg: Grand Champion Pokal, 1. Platz Chen Handform, 1. Huobu Damen, 2. Platz Langwaffe (Speer), 2. Platz Dingbu Damen
KIAI Form/Kata Meisterschaft in Hamburg: Grandchampion Damen, 1. Platz Taiji-Form, 2. Platz Waffe kurz (Schwert)
2015
Ernennung zur Lehrerin durch die World Chen Xiaowang Taijiquan Association Germany (WCTAG)
2014
Anerkennung zur PRO-Qualifikation der Stufe Übungsleiter durch die WCTAG
4. internationaler Wu Wei Cup in Hamburg: Grand Champion Pokal, 1. Platz Tuishou Fester Stand Damen, 1. Platz Schwertform
International Communication Contest of Chen-Style Taijiquan in China Chenjiagou: Goldmedaille Chen-Schwertform, Goldmedaille Chen-Speerform
Aktives Mitglied im TEAM-WCTAG e.V.
2013
erstes eigenes Seminar in Managua, Nicaragua (Deutsch – Spanisch)
2012
Schulabschluss: Abitur
2011
6th International Taijiquan Exchange Competition of Jiaozuo, China: Goldmedaille Chen-Handform, Silbermedaille: Chen-Schwertform
erster eigener Taiijquan-Kurs
2010
Ernennung zur Kursleiterin durch die World Chen Xiaowang Taijiquan Association Germany (WCTAG)
2009 – 2010
Einjähriger Aufenthalt an der größten Kampfkunstschule von Chenjiagou, dem chinesischen Ursprungsort des Taijiquan: 陈家沟太极拳学校
2008
Ernennung zur Übungsleiterin durch die World Chen Xiaowang Taijiquan Association Germany (WCTAG)
2001 – 2009
Regelmäßiger Privatunterricht bei Meister Jan Silberstorff und zeitweise bei Frank Marquardt