
regelmäßiges Training
Für Dich
Alles wird schneller, höher und weiter – doch wo bleibt die Ruhe und die Zeit für dich selbst? Richte JETZT den Fokus auf dich und deinen Körper, fördere deine Resilienz, schöpfe Kraft aus den Bewegungen des Taijiquan und bewältige entspannt deinen Stress!
Wochenkurse Online
und Auf Norderney
In der Ruhe liegt die Kraft.
Gönn‘ dir den Luxus und nimm dir regelmäßig Zeit – Zeit für dich, Zeit für deinen Körper, Zeit für dein Training. In meinen regelmäßigen Wochenkursen online über Zoom sowie vor Ort auf Norderney lernst du alles, was du für dein eigenes Training brauchst. Wir bauen gemeinsam die Basis für dein weiteres Vorankommen im Taijiquan.
PRäventionskurse
Vorsicht ist besser als Nachsicht!
Lass dich fördern – von mir und deiner gesetzlichen Krankenkasse! Denn auch sie möchte, dass du gesund bleibst und bezuschusst deine regelmäßige Teilnahme an meinen als Präventionskurs ausgeschriebenen Taiji-Einführungskursen mit bis zu 100 €. Worauf also noch warten?
Schnuppern für Kurgäste
Dein ganz besonderes Sommererlebnis als Kurgast auf der Insel Norderney: Der Sand unter deinen Füßen, das Meer vor deinen Augen und die Seeluft in der Nase beim Training am Strand. „Atme durch und erlaube manches einfach lozulassen“ (Bruce Lee) !
Genieße den Tag, denn die Momente von heute sind die Erinnerungen von morgen. Du kannst flexibel in die Wochenkurse reinschnuppern und mitmachen!
Orte & Zeiten
- online via Zoom: jeweils 10 Kurstermine, donnerstags 18.15 – 19.15 Uhr sowie 19.30 – 20.30 Uhr
- Norderney: regelmäßige Wochenkurse für Erwachsene, montags 18.00 – 19.00 Uhr und 19.15 – 20.15 Uhr
Kosten
- Einzelnes Training à 60 Minuten: 15€
- 10er – Karte (12 Wochen gültig): 140€ / für WCTAG-Mitglieder 130€
- Präventionskurs (10 Einheiten): 130€
Alle aktuellen Termine und Ausschreibungen findest du im Menü unter:
Warum dient Taiji eigentlich der Prävention?
Taijiquan gilt als eine Entspannungsmethode, durch die ein vertieftes Bewusstsein für den eigenen Körper und seine Bewegungen erlangt wird.
Wir stärken mit ihr einerseits unsere physischen Gesundheitsressourcen, wie bspw. unsere Ausdauer, unsere Kraft in Form von Spannung und Entspannung, unsere Dehnfähigkeit sowie die Koordination der verschiedenen Körperbereiche. Risikofaktoren des Herz-Kreislauf-Systems sowie des Muskulo-Skelettalen-Systems werden gemindert. Und dies nicht nur einmalig, sondern durch dauerhaft verbesserte Bewegungsverhältnisse.
Andererseits stärken wir mit Taijiquan auch unsere psychosozialen Gesundheitsressourcen, wie das Handlungs- und Effektwissen, die Selbstwirksamkeit, also die innere Gewissheit, schwierige oder herausfordernde Situationen aus eigener Kraft heraus gut meistern zu können, sowie die Regulation der eigenen Stimmung. Auch die Bewältigung von psychosomatischen Beschwerden und Missbefinden kann Taijiquan positiv beeinflussen. Die regelmäßige gesundheitssportliche Aktivität schafft neuen Raum für Austausch, kooperative Netzwerke und soziale Bindung.
Ist Taichi online Training sinnvoll?
Nicht nur wir, auch unsere Schüler*innen sagen JA!
Unsere Gründe für den Unterricht im Live-Stream:
–> Die festen Trainingszeiten und der Austausch mit der Gruppe motivieren zum eigenen Training.
–> Die Bewegungen zum Neulernen werden nicht nur ausführlich beschrieben, sondern auch aus verschiedenen Perspektiven und spiegelverkehrt zum Mit- und Nachmachen gezeigt und angesagt.
–> Jede*r Teilnehmer*in bekommt individuelle Korrekturvorschläge für ein vertieftes Verständnis seiner eigenen Bewegung. Alle anderen hören dabei mit und überprüfen ihre Bewegungen entsprechend.
–> Die Korrekturen für die eigene Haltung und Bewegung werden in Worte gefasst – eine Merkhilfe für die Selbstkorrektur.
–> Jede Unterrichtseinheit beinhaltet eine Fragerunde, in der nicht nur der Fragende, sondern auch die anderen Teilnehmer*innen von der Antwort profitieren.
Warum also noch zweifeln und warten? Probier‘ es aus und bilde dir deine eigene Meinung über den Mehrwert unseres Online-Unterrichts!